500 Jahr Linde (Steinbergkirche)

IMG_6860

Die 500 Jahre alte Linde misst einen Umfang von ca. 10m und steht in Steinbergkirche auf dem Friedhofsgelände neben der Kirche. In alter Zeit hat dort ein Blitz in den Baum eingeschlagen und hat diesen in der Mitte zerteilt. Die Aushöhlung ist so groß das man sich dort ins Zentrum stellen kann und die Energie spürt, die diesen Baum durchströmt. Der Linde selbst hat die Spaltung nichts anhaben können und zeigt seine Robustheit, Kraft und den Lebenswillen dieser Linde, welche im Sommer dennoch eine prächtige Krone zeigt. Im Jahre 1574 wurde die Linde zum ersten Mal in Verbinndung mit einer Thing-Versammlung erwähnt. Seit 1936 gilt sie als Naturdenkmal und steht unter besonderem Schutz. Die Linde steht generell für die Lebensfreude, und zeigt zwischen Juli – August ihre hellgelbe Blütenbracht. Lindenblüten sind schon lange als Heilmittel bekannt und helfen unter anderem bei Katarren der Atemwege und Entzündungen. Die Linde steht generell für die Lebensfreude, dem durchs Leben tanzen, dem Sommer und dem Genuss und steht für mich damit unter dem Aspekt der roten Göttin. In den katholischen Regionen, wie in Süd-Deutschland, wird auch heute noch in einigen Dörfern der „Tanz unter der Linde“ angeboten. Auf dem Kirchfriedhofsgelände ist neben der Linde auch noch ein uriges Elfenauge, und die ebenso robust gebaute Felsstein-Kirche zu bestaunen.